ooo
Archiv der Grün - Weiß - Roten |
» » »
Eine
Tour durch die letzten Jahre |
Bemerkenswertes
- ohne Anspruch auf Vollständigkeit |
|

Laufendes aktuell







Auszeichnung
und Würdigung erhielt er am 21. November
21 beim großen Ehrenamtsfest des Kreises
Bochum an der Kemnade. Seine Juniorenzeit
verbrachte Gerhard Weitkämper bei den
damaligen DJK-Vereinen in Langendreer
und Werne. Bei Wacker Werne sammelte
er erste Erfahrungen als Jugendtrainer
und Betreuer. 1977 wechselte er zu Langendreer
04 und stieg in die Jugendarbeit ein,
zunächst bei den Jungen. Ab 1981 gab
es Mädchen- und dann Frauenfußball bei
den Grün-Weiß-Roten. Sowohl bei den
Mädels als auch bei Damen engagierte
er sich als Trainer. Schon in seinem
ersten Jahr bei 04 hatte er den F-Schein
als Trainer erlangt. Nach einem kurzen
Abstecher zu den Mädels beim TuS Harpen
gab's ununterbrochen nur noch Langendreer
04. Von 1984 bis heute hat Gerhard Weitkämper
bei SVL 04 bis auf die A-Jugend alle
Altersklassen trainiert, zeitweise zwei
Teams parallel nebeneinander. In den
letzten Jahren wirkte er hauptsächlich
bei den Kleinsten, und dort versucht
„Kentucky“ Weitkämper, den Kindern den
Spaß am Fußball zu schenken und zu schauen,
ob Trainer aus den Kreis der Eltern,
aber auch aus den Kreis der Jugendlichen
des Vereins zu gewinnen sind. Einige
der heutigen Trainer sind unter Leitung
von Weitkämper bei den Minis als Trainer
angefangen. Beliebt bei den Kindern
findet er auch stets die richtige Ansprache
bei den Eltern. Regelmäßig war er als
Betreuer beim legendären Austausch mit
Sheffield an vorderster Front dabei.
Die großen Ferienfreizeiten der Jugendabteilung
seines Vereins - zum Beispiel mehrmals
auf Borkum - hat er mitgestaltet. Seit
Jahren ist er unverzichtbarer Mitstreiter
in der Turnierleitung bei den Veranstaltungen
der SVL 04. Vor einigen Jahren wurde
er in den Kreis der Kassenprüfer des
Clubs berufen . Auf noch viele Jahre
bei den Grün-Weiß-Roten, lieber Kentucky.
Bild
von Gerd Weitkämper beim Ehrenamtsfest
mit Klaus-Dieter Leiendecker, dem
Kreisvorsitzenden des FLVW – Kreises
Bochum. Leider wurden alle Ehrungen
mit Maske durchgeführt.

Bild 3 Quelle
Homepage Kreis Bochum

|
Alfred
Döding feiert den 90sten
|
|
"Stopper"
Döding - ein Vorbild
Für einen Traditionsverein wie Langendreer
04 ist es etwas Besonderes, wenn es den
90. Geburtstag (11.11.20) eines Idols zu
feiern gilt. Alfred Döding, der seinen Grün-Weiß-Roten
ein Leben lang die Treue hält, erlebte seine
beste Zeit in den fünfziger und sechziger
Jahren, als er mit 04 zweimal in die Amateur-Oberliga
aufstieg. Viele Jahre führte er seine Mannschaft
als Spielführer und noch heute wird er mit
einiger Bewunderung „Stopper“ genannt. Der
Jubilar, natürlich Ehrenmitglied seines
Vereins, konnte an seinem Ehrentage zusammen
mit seiner lieben Frau Erika viele Glückwünsche
entgegennehmen.
Für SV Langendreer 04 Fußball gratulierten
Präsident Horst Lindemann und Finanzvorsitzender
Ewald Schröder.

|
|
Alfred
Döding (Zweiter von links stehend) 1962
mit Langendreer 04 beim Wiederaufstieg in
die damals höchste Amateurliga - oben v.lks.:
Trainer Erwin Schneider, Spielführer Alfred
Döding, Dieter Krabbe, Heinz Hagenhoff,
Alfred Markhoff, Dieter Recko, Gerd Gierse,
Franz Rakowitsch, Obmann Günter Höft - unten
v.lks.: Benno Dreier, Heinz Mogk, Manfred
Werner und Alfred Mogk

|
|
|

Seit mehr als 70 Jahren hält Ernst Nennstiel
der SVL04 die Treue. Sein Sohn Ernst jun.
und Familie freuen sich mit Ehrenmitglied
„Papa Ernst“, zweitältestes Mitglied bei
04 Fußball, sicherlich über viele Gratulanten
am Ehrentage.

|
Laufendes
aus 2019
Jahreshauptversammlung 2019 |

Der Vorstand sagt „Danke“: Im Rahmen
der Hauptversammlung der Fußballer
von Langendreer 04 wurden auch zwei
Mitglieder für 25-jährige Vereinstreue
ausgezeichnet. Auf dem Bild mit Urkunde
von links Heinz-Ulrich Reinecke und
Horst Loopmann. Herzlichen Glückwunsch
!
|
SV
Langendreer 04 Fußball traf sich zur
Jahreshauptversammlung unter dem Motto
„Stolz und Demut“. Da keine Wahlen
auf dem Programm standen, zog sich
durch alle Berichte die „Aktion Zukunft“
mit Zahlen, Erfolgen und weiteren
Planungen. Aber auch die sportliche
Zukunft auf den drei„grünen Rasenspielfeldern“
wurde ausführlich diskutiert.
|
|
|
|
Das
nächste Event im Jahr des 115-jährigen
Bestehens unseres Traditionsclubs
findet am 1. Mai 2019 um 15:00 Uhr
im Stadion Hessenteich statt, wenn
dort die Traditionsmannschaft des
VfL Bochum um u.a. Peter Peschel,
Peter Közle, Kai Michalke, Dirk Eitzert,
Olaf Dreßel, Giovanni Frederico (
weitere "Kracher" sollen
folgen) zu Gast sein wird.
|
Toll
war's - Kunstrasen offiziell übergeben
|
Ein
Tag für die Vereinschronik 23.02.19 |
|
Der
Vorstand vor Langendreer 04 Fußball
bedankt sich sehr herzlich bei allen,
die zum Gelingen des wunderbaren Tages
der Eröffnung unseres Kunstrasens
so trefflich beigetragen haben. Der
Dank gilt nicht nur den Trainern und
Betreuern all unserer Teams, den Mitstreitern
aus Vorstand und Jugendvorstand, sondern
natürlich auch den anderen Unterstützern
und Sponsoren und natürlich unseren
zahlreichen Gästen.
|
|
|
Oberbürgermeister
Eiskirch und 04-Präsident Lindemann
führen den Zug an,
der sich unter viel Prominenz aus Politik,
Verwaltung und Fußballsport
auf den Weg machte, um den Kunstrasen
offiziell zu übergeben |
|
Der
symbolische Akt des "Banddurchschneidens"
mit OB Thomas Eichkirch, Bezirksbürgermeisterin
Andrea Busche und 04-Boss Horst Lindemann |
|
Die
04- Jugendmannschaften ließen Hunderte
von grün-weiß-roten Luftballons auf,
um die riesige Freude zu zeigen und
den tollen Tag noch bunter zu machen |
|
Pastor Linder
hielt eine denkwürdige Predigt -
aktuell und dem Anlass höchst angemessen |
|
Aufmerksame
Zuhörer |
|
Unser
BOBBI war natürlich auch vor Ort |
|
Wir
sind die Grün-Weiß-Roten |
|
04-Vorstandsmitglieder:
Vorsitzender Finanzen Ewald Schröder,
Vorsitzender Geschäftsführung Frank
Ortmann,
Vorsitzender Fußballsenioren Holger
Kastner ( von links ) |
|
BOBBI
mittendrin, nicht nur dabei |
|
Offizielle
Eröffnung Kunstrasen am Hessenteich
bei Langendreer 04
Empfang im Clubhaus des
Vereins
Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche
war im Clubhaus zugegen, um zu gratulieren
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch führte
die Riege der Prominenz
aus Politik und Verwaltung an und hielt
eine bemerkenswerte Rede
|
|
Heiko
Schneider gratulierte für die Sportjugend
beim Stadtsportbund mit Bällen
als Geschenk
|
|
Vertreter
der Volksbank Bochum überbrachten
die Glückwünsche und ein Netz voller
Bälle
|
|
Auch
der Kreisvorstand Bochum im FLVW ließ
es sich
nicht nehmen,gute Wünsche zu überbringen
und
hatte natürlich auch einige Fußbälle
dabei |
Laufendes
aus 2018




Laufendes
aus 2017
|
"Weihnachtsmarkt wieder ein
Erfolg“ |
04
war durch den Förderverein Grün-Weiß-Rot
vertreten. Der Club Langendreer 04 Fußball
e.V. half fleißig mit. Dank an alle
! So geht Verein ! Und unser Glühwein
war 'mal wieder ein Renner. |
|
|
Grün-Weiß-Rot zeigt Flagge |
|
|
|
Aktion
Zukunft -
Pappelwiese = Kleinfeldrasen
Lies
hier ! |
Seit' an Seit' - 04-Fußball zeigt Flagge
24.11. 2017 |
Auch
das ist und war ein Schritt auf dem
Weg der „Aktion Zukunft“ ! - 04-Fußball
mittendrin mit Würstchen und Waffeln
für unsere VOLKSBANK - Neueröffnung
des KompetenzCenters Bochum Ost - 24.11.2017
von 14:00 - 18:00 Uhr - Dank an die
Volksbank und Dank an unsere fleißigen
ehrenamtlichen Helfer ! |
|
|
|
|
Förderung
durch Volksbank Bochum Witten |
|
Freude
bei den Grün-Weiß-Roten: Ewald Schröder
und Frank Ortmann, Mitglieder unseres
geschäftsführenden Vorstandes 04 Fußball,
übernahmen die Förderurkunde der Volksbank
Bochum Witten, mit der eine finanzielle
Unterstützung unseres Vereines verbunden
ist. Das Fördergeld wird bei der Renovierung
/ Umgestaltung und Aufwertung der Pappelwiese
verwendet. |
|
|
Familienfest
2017

Dank auch an Kevin Schwarz und sein
Team
|
|
|
Willi
Bauers "sorgt für 04" |
Axel
Zimmermann (rechts) vom Kreis Bochum
überreichte dem diesjährigen Ehrenamtspreisträger
Willi Bauers einen Bildungsgutschein
über 250 € zur Förderung der Vereinsarbeit,
den Willi Bauers zusätzlich zu seiner
persönlichen Ehrung für seinen Club
"ergatterte". Mit unserem
Willi Baurs freut sich unser Präsident
Horst Lindemann.
|
|
|
|
DFB ehrt Willi Bauers
|
Zu
einem Dankeschön-Wochenende hatte der
DFB Vertreter aus 29 Fußballkreisen
in das Sportzentrum Kaiserau eingeladen,
um Ihnen für ihr langjähriges ehrenamtliches
Engagement für den Fußballsport zu danken.
Unter den Preisträgern befand sich unser
Willi Bauers, der für seine jahrzehntelange
Vereinsarbeit, seine hervorragenden
Verdienste im Jugendfußball und für
seinen Einsatz bei der Pflege der Partnerschaft
mit der Partnerstadt Sheffield , mit
dem "DFB- Ehrenamtspreis"
ausgezeichnet wurde. ( 12. - 14. Mai
17 ) |
|
Die
Ehrung des Preisträgers ( 3.von li.)
wurde vorgenommen vom DFB- Vizepräsident
Peter Frymuth (li.), den Pußballlegenden
Hans Tilkowski und Bernhard Dietz (
2. und 4. von li.), dem Präsidenten
des FLVW Gundolf Walaschewski (2.von
re.) und dem Ehrenamtsbeauftragten des
FLVW Ulrich Jeromin (re.).
|
ooo
Altliga
auf Belgienfahrt |
Mit
17 Spielern waren unsere Altligafußballer
drei Tage lang im Königreich Belgien
unterwegs. Mehr zur Reise mit vielen
Bildern und ein Bericht über den Sieg
beim heimischen SV Lommel findet ihr
hier |
|
|
|
|
|
|
|
Senioren 17/18 |
|
Termine
unserer
Teams bei den Classics
auf der Wilhelmshöhe |
Fr
28.07.17 |
2.
Mannschaft |
- ESV
Langendreer-West II |
18:00 |
Sa
29.07.17 |
1.
Mannschaft |
- SuS
Wilhelmshöhe |
13:45 |
So
30.07.17 |
2.
Mannschaft |
- BV
Langendreer 07 II |
18:00 |
Di 01.08.17 |
1.
Mannschaft |
- BV
Langendreer 07 |
19:15 |
|
|
|
Do
03.08.17 |
Halbfinaltag
2. Mannschaften
|
ab
18:00 Uhr |
Fr
04.08.17 |
Halbfinaltag
1. Mannschaften
|
ab
18:00 Uhr |
Sa
05.08.17 |
Finaltag
|
ab
13:00 Uhr |
|
Der
neue Trainer der 1.
Mannschaft Tobias
Wille gab auf Nachfrage den Termin
des Trainingsstarts Saison 17/18
wie folgt bekannt:
Montag 3. Juli 2017
Stadion Hessenteich ab 19:30 Uhr |
|
Der
Trainer der 2. Mannschaft
Boris Dudek bleibt auch in der
kommenden Saison an der Seitenlinie
der Reserve - Trainingsstart:
Dienstag 4. Juli 2017
Stadion Hessenteich ab 19:30 Uhr
( Termin 3. Mannschaft
folgt in Kürze ) |
|
|
|
|
|
|
ooo
04
als Gastgeber Relegation KL A
|
Pfingstmontag 5.6.17 15:00 Uhr
Germania Bo-West - SV Herbede
II |
Das Entscheidungsspiel zwischen
Germania Bochum-West und dem SV
Herbede II findet am Pfingstmontag,
5. Juni, um 15 Uhr auf der Platzanlage
von Langendreer 04 - Stadion Hessenteich
- statt. Die Partie wird vom Kreis
Bochum vorsorglich durchgeführt.
Steigen die Tabellenzweiten VfB
Annen oder Adler Riemke gegen
einen Teilnehmer aus Gelsenkirchen
auf, bleiben beide in der Liga.
Sollte keiner der beiden den Aufstieg
schaffen, steigt der Verlierer
des Entscheidungsspiels ab.
|
Eintrittspreise
EUR 4,00 Vollzahler ( Damen und
Herren )
EUR 2,50 Nicht-Vollzahler
( Jugendliche bis 16 Jahre + Schwerbehinderte
- Ausweispflicht - Keine
Ermäßigungen für Rentner und Mitglieder
)
|
|
|
Alle drei Teams - Kehraus
mit Grillparty
|
|
Zweite
schafft Klassenerhalt - 13:0 |
Dritte
siegt nach Rückstand noch mit 6:4 |
|
Erste unterliegt
knapp trotz Aufholjagd |
SC
Weitmar 45 II - Langendreer 04
4:3 (2:0) |
04:
Sterl - Gliozzo - Roggenbuck ( 46.
Heimes ) - Ciecior - Nittka ( 85.
Kaz ) - Rietz - Bielemeier
- Elbers - Leiendecker - Özel -
Kemperdiek - Tore: 2x Leiendecker
und Bielemeier - Gelbrot: Özel 27.
min |
Zum letzten Punktspiel merkte
Trainer Thomas Holz an: "Ein
Sieg zum Abschluss wäre schön
gewesen. Leider kam es anders.
Zum Teil waren wir selbst schuld,
aber auch der Schiedsrichter trug
einiges dazu bei. In Halbzeit
2 muss man das Team in höchsten
Tönen loben - nicht nur, dass
wir das 3:0 wegstecken, sondern
Weitmar in deren Hälfte eingeschnürten
und sogar zum 3:3 ausgleichen
konnten und das in Unterzahl."
Thomas Holz kritisierte nicht
nur den Unparteiiischen, der beim
2:0 ein Abseitstor gab und auch
beim Siegtreffer der 45er fleißig
mithalf, sondern auch die Aggressivität
der Gastgeber.
|
|
1.
Mannschaft bedankte sich persönlich
beim scheidenden Trainer Thomas
Holz - hier mit Tobi Roggenbuck,
Fabian Kieck und Marcus Ciecior |
|
|
Der
Vorsitzende Seniorenfußball Holger
Kastner verabschiedete den scheidenden
Trainer Thomas Holz mit den besten
Wünschen für seine neuen Aufgaben
beim
TuS Heven. Unter viel Beifall
dankte er für zwei Jahre engagierter
Arbeit. |
|
Langendreer
04 II - VfB Langendreerholz
13:0 |
Mit einer
tollen Leistung und einem absoluten
Kantersieg erreichte die Zweite
das Klassenziel. Folgendes Aufgebot
schaffte den letzten Sieg der
Saison 16/17: Heringhaus - Käpten
Tommy Robitzky - A.Lungrin
- Kaczor - J. Neumann - B. Neumann
- Schaum - Weitkämper - Breloer
- Droste - Eckhard - Körber -
Giudice - Neukirchen und Kastner
- Die Treffer teilten sich Max
Breloer (4) - Frederic Weitkämer
(3) - Luca Giudice - Benjamin
Neukirchen - Daniel Kaczor - Tobias
Kastner - Jan Neumann und Philipp
Eckhard. |
|
Die
04-Zweite bedankte sich bei Trainer
Boris Dudek für die Saisonleistung
und bei "Ecki" Eckhard,
dem Teamchef, der aus gesundheitlichen
Gründen
in der neuen Saison nicht mehr
offiziell zur Verfügung steht. |
|
|
Kehraus für 04 am Waldschlösschen |
SC
Weitmar 45 II - Langendreer 04
13:00 Uhr So 28.05.17 |
Trainer Holz schaut auf den Sonntag:"
Zum letzten Spiel der Serie 2016/17
in Weitmar 45 2 ist die Zielvorgabe
ein Sieg. Mit Platz 6 als Abschluss
ist auch die Mindestvorgabe erreicht."
Außerdem geht Coach Thomas
Holz in seinem letzten Spiel an
der Seitenlinie davon aus, Philipp
Rietz, Timo Kemperdiek, Vedat
Özel, Florian Nittka und Philipp
Bielemeier wieder zur Verfügung
zu haben. Anstoß ist um 13:00
Uhr ! Es wird eine schwierige
Aufgabe beim Kehraus, denn die
Gastgeber müssen gewinnen, um
die Relegationspartie zu vermeiden.
Das Hinspiel im November entschied
04 mit 5:2 für sich. Noch einmal,
bitte !
|
|
Unsere
2. Mannschaft will im letzten Rundenspiel
die Abstiegsrunde vermeiden. Legt
man die zuletzt gezeigten Leistungen
als Maßstab an, sollte das nicht
unmöglich sein. Gegner VfB Langendreerholz
dürfte allerdings etwas dagegen
haben. |
|
|
|
|
Trainer 17/18 Junioren
|
|
Neuer Trainer bei den A1-Junioren |
Jugendvorstand besetzt 1. Garnituren von
D - A |
Trainerteam Saison 2017/2018 D1-C1-B1-A1
Junioren
Zur neuen Saison werden unsere Junioren
wie folgt betreut:
D1-Junioren: Christopher Moritz und
Janni Tsichlakidis
C1-Junioren: Dirk Müller und Fabien
Henning
B1-Junioren: Milorad Mitrovic und Julian
Siering
A1-Junioren: Andreas und Alexander Probst
(siehe Foto)
Unsere Trainer der D1-B1 Junioren sind
bereits seit mehreren Jahren für unseren
Verein aktiv und somit allen bekannt.
Als einzige externe Neuzgänge im Trainerteam
stoßen Andreas und Alexander Probst
hinzu. Andreas Probst bringt fast 30
Jahre Trainererfahrung sowohl im Senioren
als auch im Juniorenbereich mit, die
letzten Stationen waren u. a. SC Post
Altenbochum und LFC Laer jeweils im
Seniorenbereich. Zusammen mit seinem
Sohn Alexander, der bis vor kurzem noch
selbst als Torwart aktiv war übernimmt
er die Nachfolge von Thomas Banasik,
der den Verein nach dieser Saison verlassen
wird.
|
|
|
|
Clubhaus Gastronomie wieder geöffnet
|
04
sagt " Danke !" |
Lokalpolitiker und Johnny Kaya vom Vorstand
eingeladen |
Bevor die tolle Eröffnungsparty mit
gutem Essen, viel Trinken, Tanz und
Musik ab 19:00 Uhr bis spät in die Nacht
über die Bühne ging, bedankte sich unser
Präsident Horst Lindemann bei Persönlichkeiten
aus der Politik - von der Bezirksvertretung
Andrea Busche und Detlef Kühlborn und
vom Rat der Stadt Bochum Katharina Schubert
- Loy und Jonathan Ströttchen - und
bei anderen Mitstreitern wie Johnny
Kaya von der Elterninitiative unserer
U14 , die sich als "Schrittmacher"
und Unterstützer bei der Aktion "Kunstrasen
für 04" verdient machten. Unter
viel Beifall wurde allen ein Bild mit
allen Teams unserer riesigen Juniorenabteilung
überrreicht. Und 2018 soll dann von
unseren mehr als 20 Mannschaften auf
dem Kunstrasen gepöhlt werden ! - 30.04.17
|
|
von links
Frank Ortmann, Geschäftführer - Horst
Lindemann, Präsident - Holger Kastner,
Sportlicher Leiter - Werner Buderus,
Vorstand Dachverein - Andrea Busche,
Bezirksbürgermeisterin - Johnny Kaya,
Motor der Elterninitiative - Hans-Hermann
Brunholt, Vorsitzender Dachverein -
Detlef Kühlborn, Bezirksvertretung -
Katharina Schubert-Loy und Jonathan
Ströttchen, beide Stadtverordnete |
|
|
|
Nach drei Siegen in Folge jetzt
ein Remis
|
Das
3:3 beim Favoriten mehr als verdient |
TuS Stockum - Langendreer 04 3:3
(2:1) |
04: Sterl - Ciecior - Roggenbuck - Nittka
- Bielemeier (64' Bartsch ) - Kieck -
Heimes - Kemperdiek - Elbers - Leiendecker
- Özel ( 82' Banasik ) - Tore: 38'
Bielemeier - 2x Heimes 58' und 90'
|
Als
der Gastgeber das 2:0 erzielte, durfte
man getrost feststellen, dass eigentlich
04 hätte mit zwei Toren führen müssen.
Gut, dass Philipp Bielemeier noch vor
der Pause der Anschlusstreffer gelang.
Als Stockum dann gar zum 3:1 traf, schien
alles gelaufen. Aber die 04-Truppe "fuhr
noch einmal hoch" und schaffte
den verdienten Ausgleich. Trainer Thomas
Holz lobte dann auch den Willen seines
Teams - und das mit Recht. Zum Anschlusstreffer
nach toller Kombination legte Vedat
Özel für Niklas Heimes auf. Und vor
dem letzten Pfiff jubelte Mannschaft
und Anhänger, als erneut Niklas Heimes
traf, dieses Mal von Tim Banasik bedient.
Niemand hätte sich beschweren können,
wenn Grün-Weiß-Rot gewonnen hätte, aber
wenn der Ausgleich so spät gelingt,
darf man auch mit der Punkteteilung
zufrieden sein. Der TuS Stockum kann
nun nicht mehr den VfB Annen vom 2.
Platz verdängen, der eventuell auch
noch zum Aufstieg langen kann. - 30.04.17 |
|
A1-
Junioren holen mit 1:0-Sieg
drei Punkte beim CSV Linden
|
B1-Junioren
fertigen den TuS Heven mit 12:1 ab
|
Damen
siegen haushoch mit 14:1
bei Amacspor Dahlhausen
|
Zweite
unterlag dem Türk SV Witten mit 2:3
|
Dritte verlor
mit 3:4 gegen den TuS Kaltehardt III
|
|
Man hat schon Besseres von Grün-Weiß-Rot
gesehen |
Erfreulich:
04 baut die kleine Serie aus |
Langendreer 04 - TuS Blankenstein
3:1 (1:1) |
SVL 04: Sterl - Gliozzo - Roggenbuck -
Rietz ( 46' Nittka) - Kieck - S. Berndt
- Kemperdiek - Elbers - Borgert ( 70'
Bartsch ) - Leiendecker - Scavone
( 80' Banasik ) - Tore: 1:0 23' Roggenbuck
- 2:1 57' Leiendecker - 3:1 72' Leiendecker |
Nach der Partie zeigte sich Trainer
Thomas Holz nicht zufrieden mit den
gezeigten Leistungen: " Ich will
nicht sagen, dass Blankenstein besser
war, aber wir sollten froh sein, dass
wir diese Partie gewonnen haben."
Tatsächlich war es nicht berauschend.
Die Gäste führten eine kämpferische
Komponente ins Spiel ein, das Spielerische
trat so auf beiden Seiten in den Hintergrund.
Blankenstein hatte sich etwas vorgenommen
! Gegen Ende der ersten Spielhälfte
riss der "spielerische Faden"
komplett. Und nach dem Wechsel übernahm
der Gast vollends das Kommando. Die
04-Führung nach knapp einer Stunde war
dann ausschlaggebend für den Sieg des
Heimteams. Zum Schluss gab es sogar
noch Chancen zum höheren Sieg, das aber
wäre des Guten zu viel gewesen. Bemerkenswert,
dass der Sieg mit insgesamt 5 A-Junioren
errungen wurde. Zudem auffallend, dass
Neuzugang Timo Kemperdiek in jeder Hinsicht
immer besser ins Gefüge passt und schon
jetzt eine echte Verstärkung darstellt.
|
Damen
spielten beim SV Horst-Emscher
3:3 unentschieden
|
Zweite
unterlag beim SV Herbede III mit 1:5
|
Dritte blieb
spielfrei |
|
Leider keine Partie auf Augenhöhe |
04
ließ den Nachbarn keine Chance |
Langendreer 04 - BV Langendreer
07 13:0 ( 5:0 ) |
SVL 04: Sterl - Gliozzo - Roggenbuck -
Bielemeier - Ciecior - Nittka - Kemperdiek
- Elbers - Borgert - Leiendecker
- Scavone ( 70' Weitkämper ) - Tore:
Borgert 3, Leiendecker 3 , Roggenbuck
2, Elbers, Scavone, Bielemeier, Weitkämper,
Kemperdiek |
Zur Pause stand es 5:0, und zum Schluss
wurde es gar zweistellig. Schade, dass
der Nachbar vom "Alten Bahnhof"
heute personell so aufgestellt war,
dass kein Spiel auf Augenhöhe entstand.
Das bedauerte nicht nur Trainer Thomas
Holz, der sich allerdings sehr freute,
dass sich so viele in die Torschützenliste
eintragen konnten. Hervorzuheben ist
sicherlich auch die Fairness, mit der
der BVL 07 auftrat. So kam es zu einem
hohen Resultat mit Freundschaftsspielcharakter.
|
|
Zweite gewann deutlich
und souverän in einem guten
Spiel gegen den TuS Kaltehardt II
mit 8:1 Toren
|
|
|
Dritte unterlag
am Karsamstag RW Langendreer mit 2:5 |
Damen
siegen gegen Bommern 05 II
mit 4:0 |
|
Super 04: A1 Feldstadtmeister
& Erste gewinnt 4:1 |
|
Super,
Jungs, herzlichen Glückwunsch A1 ! |
Trainer Thomas Banasik
vermeldete: "04-A-Jugend gewinnt
die Feldstadtmeisterschaft. Im Halbfinale
wurde der Bezirksligist aus Günnigfeld
verdient mit 1:0 geschlagen. Das Tor
erzielte Tim B. mit einer schönen Einzelaktionen.
Im Finale wurde Weitmar 45, nachdem
man bereits nach zwei Minuten mit 0:1
zurücklag, letztendlich glücklich mit
2:1 besiegt. Die Tore hierbei erzielten
Sascha L. und Philipp T."
|
|
|
Man
of the match: Max Breloer trifft viermal
|
TuS
Querenburg - Langendreer 04
1:4 (1:3) |
Langendreer 04: Gonschor - Gliozzo - Roggenbuck
- Rietz - Haddad - Elbers - Kieck - Kemperdiek
- Breloer ( 80. Soner ) - Heimes
- Scavone - Tore: 4x Max Breloer |
Trainer Thomas Holz lobte nicht nur
den vierfachen Torschützen Max Breloer,
sondern kommentierte den Sieg beim Tus
Querenburg mit Freude im Gesicht: "Klare
Angelegenheit, hoch verdient ! Nur ein
Manko - eigentlich hätten wir noch höher
gewinnen müssen."
---> Die WAZ dazu: " Max Breloers Alleingang
- Der gestrige Spieltag stand beim SV
Langendreer 04 ganz im Zeichen seines
Spielers Max Breloer, der den Gegner
TuS Querenburg im Alleingang erledigt
hat. Alle vier Treffer des SV Langendreer
gingen auf das Konto des „Man of the
match“, wie ihn sein Trainer Thomas
Holz nannte. Der Coach war nach dem
Abpfiff sehr glücklich über den zweiten
Sieg im Jahr 2017. Nach einer schlechten
Vorstellung des TuS Querenburg gegen
TuRa Rüdinghausen am Donnerstag, hatte
TuS-Coach Tobias Vößing eine radikale
Einstellungsänderung von seinem Team
gefordert. Und zumindest in den ersten
zehn Minuten sah es so aus, als würden
die Querenburger die Anweisung ihres
Trainers befolgen. So glich etwa Moritz
Koch in der zehnten Minute den 0:1-Rückstand
nahezu postwendend aus. Danach zeigte
sich Querenbug aber antriebslos und
ließ dem vierfachen Langendreer’ Torschützen
Max Breloer freien Lauf. „Hätten wir
unsere Konter konsequenter zu Ende gespielt,
hätten wir auch noch mehr Tore schießen
können“, fand Thomas Holz. Der SV Langendreer
hat dem TuS Querenburg damit nicht nur
drei Punkte, sondern auch den siebten
Tabellenplatz abgeluchst. Tore: 0:1/1:2/1:3/1:4
Breloer (8./34./43./55.), 1:1 Koch (10.)"
|
|
|
|
Zweite
unterliegt BV Langendreer 07 II mit
0:9
|
Dritte verliert
gg. FSV Witten II mit 1:4 |
Damen
holen kampflos 3 Punkte ASC
Leone, der nicht antrat |
|
Unentschieden wäre gerecht gewesen |
"Wenn
der Elfer doch gesessen hätte, ..." |
Langendreer 04 - VfB Annen
1:2 (1:1) |
SVL 04: Sterl - Gliozzo - Roggenbuck -
Bielemeier - Rietz - Ciecior (89. Nittka)
- Kieck - Kemperdiek (78. Borgert) - Leiendecker
- Heimes - Scavone - Tore:
1:0 18' S. Leiendecker |
Zur Pause stand es 1:1. Die erste Hälfte
dominierte Annen, das Team war ballsicher
und gelassen und zeigte, dass der Aufstieg
berechtigterweise noch angestrebt wird.
Nach dem Wechsel kam 04 nach gelungener
Freistoßvariante Bielemeier/Rietz in
der 50. Minute immer besser ins Spiel
und vediente sich das Remis nachträglich.
In der 54. Minute die große Chance -
nach Foul an Scavone drosch der sonst
so sichere Fabian Kieck die Kugel beim
"Elfer" über den Balken. Das
war Pech ! Leider sorgte ein unnötiger
Ballverlust im Mittelfeld in der 79.
Minute für die Entscheidung. Keeper
Maurice Sterl parierte zunächst prächtig
- wie auch schon einige Male zuvor -
, musste sich aber im Nachschuss geschlagen
geben. In der 90. Minute hatte der junge
Sascha Leiendecker den Ausgleich "auf
dem Schlappen" - aber wie der Elfer
führte auch diese 100%ige nicht zum
Torerfolg. Das war wieder Pech ! Ein
Remis wäre durchaus verdient gewesen.
Trainer Thomas Holz anerkannte den Sieg
des VfB Annen und äußerte sich sehr
kritisch: " Aufgrund der Vorteile
der 1. Halbzeit ist der Sieg von Annen
okay. Gerade die 1. Halbzeit wurden
die Zweikämpfe zu wenig angenommen.
Unser 1:0 gab nicht wirklich Ruhe. Zur
2. sah das im Defensiven besser aus.
Nach vorne ging nicht viel heute."
|
|
|
|
Zweite
war spielfrei
|
Dritte beim
Tabellenführer FSV Witten I mit
0:3 unterlegen |
A1- Junioren trennen
sich von den SF Altenbochum mit 1:1
Trainer Banasik: " Die Luft ist
raus. Nach der Niederlage am Mittwoch
und den damit endgültig besiegelten
Nichtaufstieg in dieser Saison, trennte
sich die A-Jugend heute gegen Altenbochum
1:1. Das war mit Abstand die schlechteste
Saisonleistung meiner Mannschaft.
Jetzt heißt es mit Anstand diese Saison
zu beenden.
|
Damen
siegen bei Hellas Bochum mit
10:0 |
|
30.03.2017
|
"Heute ist ein Tag zum Feiern"
|
|
|
Ab Juli 17 übernimmt Tobias
Wille |
Trainerwechsel
bei der 1. Mannschaft
27.03.17 - Ab der neuen Saison 17/18
wird ein neuer Trainer auf der "Kommandobrücke"
bei der 1. Mannschaft stehen. Nachfolger
des scheidenden Thomas Holz wird Tobias
Wille, der bislang den "Grün-Weiß-Roten"
als Mittelfeldspieler zur Verfügung
stand. |
In Zeiten der Fake-News
" Mies
- mieser - Minenleger "
|
"Minenleger
gegen 04" |
Forum "RevierSport" vom 26.03.18 |
|
Frank Ortmann (ortigo) zu den Fakten,
die schon lange offen liegen und auf
der Jahreshauptversammlung am letzten
Freitag noch einmal deutlich von der
sportlichen Leitung expressis verbis
verdeutlicht wurden.
|
|
Der personelle Aderlass war zu groß |
"Versucht,
aber nix zu machen" |
Concordia Wiemelhausen II - Langendreer
04 6:1 (3:1) |
04:
Gonschor - Gliozzo - Nittka - Bielemeier
- Rietz - Kemperdiek - Leiendecker - Heimes
- Kastner T. ( 35' Gebauer) - Sobieroj
(64' Körber) - Schmalz C. ( 53' Worm)
- Tore: 2' 0:1 Leiendecker |
Im zweiten Auswärtsspiel nacheinander
gab es erneut keinen Punkt. Es trat
ein, was zu erwarten war. Trainer Thomas
Holz analysierte realistisch: "
Konkurrenzfähig
war das Team heute nicht. Der personelle
Aderlass war einfach zu groß. Trotz
der schnellen Führung durch Sascha Leiendecker
war recht deutlich und früh zu erkennen,
wo und wie das Spielgeschehen von statten
gehen würde. Den Jungs heute einen Vorwurf
machen, kann ich nicht. Mit sechs Spielern
aus der 2. Mannschaft haben alle versucht,
sich gegen eine Niederlage zu stemmen."
|
|
Zweite
unterliegt SF Schnee mit 0:1 |
Dritte siegt
mit 5:0 gegegn SF Schnee II |
A1-
Junioren siegen mit 2:1 Toren
beim FC Neuruhrort |
B1-Junioren
schlagen Hedefspor Hattingen mit 6:1 |
|
22.03.2017
|
"Kunstrasen für 04" dürfte
wahr werden
|
|
Haupt-
und Finanzausschuss hat einstimmig
und mit klarer Empfehlung für
die Umwandlung des Tennenplatzes
in einen Kunstrasenplatz "Am
Hessenteich" in Langendreer
gestimmt.
Eine "Hürde" noch: Endgültige
Entscheidung somit am 30. März
2017 im Rat der Stadt Bochum. |
Kastner: " Fortune nicht
auf seiten von 04 !" |
Unzufrieden mit dem Schiri |
SG Welper - Langendreer
04 3:0
(2:0) |
04:
Gonschor - Roggenbuck - Gliozzo
- Nittka ( 75' Haddad )- Bielemeier
- Elbers - Rietz - Kieck - Kemperdiek
( 46 ' Leiendecker ) - Scavone
- Heimes - - Tore:
Fehlanzeige |
In der Halbzeitspause flachsten
einige Welperaner Zuschauer:
" Heute will der Schiri
bei uns aber etwas gutmachen,
nachdem er uns letztens so 'beim
Bock getan hat' !" In der
Tat half er den Gastgebern.
Zweimal nahmen die SG-Angreifer
Körperkontakte dankend an und
fielen spektakulär in der Nachspielzeit
der 1. Hälfte. Warum eigentlich
fünf Minuten nachspielen ? Die
Folgen eine Katastrophe für
04: Elfmeter und direkter Freistoß
zappelten im Netz. Man lag zurück
und hätte auch gut führen können.
Die Truppe zeigte nämlich eine
anprechende Leistung vor dem
Wechsel. Nach dem Wechsel konnte
die besten Chancen nicht genutzt
werden. Leiendecker, Roggenbuck,
Bielemeier, Rietz und Heimes
konnten den Ball nicht über
die Linie bringen. Ein Anhänger
brachte es auf den Punkt:"
Heute hätten wir noch Stunden
spielen können, 'datt Ding wollte
einfach nicht rein'." Trainer
Thomas Holz war enttäuscht:"
3:0 hört sich deutlich an. So
war es aber nicht. Verkehrte
Welt schon zur Pause. Das war
ausgesprochen glücklich für
den Tabellenführer." Recht
hatte der Trainer. Zumal der
Schiri auch beim Konter zum
3:0 Pate stand - klar abseits.
|
|
|
|

Pokalviertelfinale vs. Concordia Wiemelhausen |
Grün-Weiß-Rot auf Augenhöhe |
Langendreer 04 - Concordia Wiemelhausen
0:1 (0:0) |
04:
Gonschor - Roggenbuck - Rietz - Gliozzo
- Elbers - Kieck - Ciecior - Scavone (
80. Ajvazi ) - Heimes -Özel - Leiendecker
- Tore: 90' 0:1 - Rot für Vedat Özel 52' |
Westfalenligist Concordia Wiemelhausen
freute sich, und Langendreer 04 trauerte
und haderte verständlicherweise: "Sch
... dreck ! Fast 40 Minuten in Unterzahl,
und dann musste das einzige Tor des
Tages in der 90. Minute von 04 geschluckt
werden." Holger Kastner, der sportliche
Leiter, empfand es so: "Hut ab
vor dieser Mannschaftsleistung ! Schade
und unverdient, aber darauf bauen wir
weiter auf ! Wir müssen uns vor anderen
nicht verstecken !" Trainer
Thomas Holz: " Es fällt mir schwer,
das Spiel in Worte zu fassen. Diesem
Team, das heute auf dem Platz stand,
kann man nur sagen " Hut ab vor
dieser Leistung" . Was wir in der
1. Halbzeit gezeigt haben, war das beste
seit dem Pokalkracher gegen den VfB
Annen. Ein wenig mehr Glück und wir
führen zum Pausetee 2:0, und das sogar
verdient. Nicht eine einzige zwingende
Tormöglichkeit ließ die Mannschaft zu.
Zur Halbzeit 0:0 war für den Westfalenligisten
schmeichelhaft. 50 Minuten waren gespielt,
als der Schiri auf Rot für Özel entschied
- sehr hart die Entscheidung. Wer dachte,
nun sei es eine Frage der Zeit, bis
das Team zusammenbricht, musste sich
eines besseren belehren lassen. Der
große Kampf wurde allerdings nicht belohnt,
da es Concordia doch einmal geschafft
hat, in den Rücken der Abwehr zu kommen,
um das 1:0 zu erzielen - in der 90.
Minute." 04-Geschäftsführer Frank
Ortmann hatte viel Lob für das Team:
" 'David ärgerte Goliath', brachte
ihn aber nicht zu Fall. SVL
04 gab sich erst nach großem Kampf geschlagen.
Auf dem kleinen und schwer bespielbarem
Aschenplatz schaffte es der große Favorit
in der 1. Halbzeit nicht, wesentliche
Vorteile zu erzielen. 04 hielt sehr
gut dagegen und verzeichnete die besseren
Tormöglichkeiten (!). Gleiches Bild
zu Beginn der 2.Hälfte - SVL 04 mit
Lattentreffer ! Wer war noch mal die
klassentiefere Mannschaft ? Erst nach
roter Karte gegen Özel drehte sich naturgemäß
das Bild und "Goliath" gelang
doch noch gegen aufopferungsvoll kämpfende
Gastgeber der späte, aber entscheidende
Siegtreffer. Fazit: Tolle Kreispokalrunde
in der Saison 16/17 gespielt. Das Spiel
zeigte, was mit Wille und Einstellung
alles möglich ist. Chapeau !"
|
|
|


Erstes Heimspiel 2017 gleich gewonnen
|
Problemlos und verdient |
Langendreer 04 - RW Stiepel
2:0 ( 2:0 ) |
04:
Sterl - Roggenbuck - Gliozzo - Bielemeier
- Elbers ( 78' Ajvazi ) - Nittka - Kieck
- Ciecior ( 72' Kemperdiek ) - Scavone
- Heimes -Özel ( 60' Leiendecker
) - Tore: Kieck 29' zum 1:0 vom Punkt
- Heimes 67' zum 2:0 |
"Angstgegner" RW Stiepel wurde
von Beginn an in die Defensive gedrängt.
Schon bald wurde klar, dass Grün-Weiß-Rot
hier als Sieger vom Feld gehen würde,
wenn nichts Außergewöhnliches passieren
würde. Mario Scavone war an beiden Treffern
beteiligt. Als er gefoult wurde, traf
Fabian Kieck eiskalt und knallhart vom
Punkt. Zum 2:0 staubte Niklas Heimes
ab, als Stiepel einen Schuss von Scavone
nicht "löschen" konnte. Holger
Kastner, 04-"Fußballchef",
war zufrieden: "Die Mannschaft
hat nach der überflüssigen Niederlage
in Ruhrtal Charakter gezeigt, nach hinten
nicht viel zugelassen und vorne gute
Ansätze durchblicken lassen, die uns
weiter positiv auf die kommenden Spiele
blicken lassen! Ein anständiges Kurzdebüt
von Timo Kemperdiek lässt erkennen,
dass wir hier eine Verstärkung verpflichtet
haben !" Stiepels Trainer Christian
Aden musste nach dem Abpfiff unumwunden
zugeben: " Das war hoch verdient
für euch !" So hatte es auch Heinz-Werner
"Rakete" Eggeling gesehen,
der 'mal wieder bei seinem Stammverein
am Hessenteich weilte:" Das ist
doch ordentlich, was 04 da zeigt. Sieg
ist klar verdient." Erstes Heimspiel
seit November - auf ungeliebtem Hartplatz
- und gleich der erste Sieg. Trainer
Thomas Holz: " Verdient, aber zu
niedrig. Deshalb ist es bis zum Schluss
offen !" "Am kommenden Sonntag
in Welper wird's wohl 'ne Ecke heißer
werden', blickte Obmann Heiner Kleist
schon nach vorne.
|
|
|
12.03.2017
|
A1 überzeugt beim 1:1
|
A1-Junioren
Concordia Wiemelhausen - Langendreer
04 1:1 |
Bis
zur Halbzeit bestimmt nur die Elf vom
Hessenteich das Geschehen auf dem Platz.
Gefühlte 70 Prozent Ballbesitz reichten
aber nur zu einer 1:0 Führung zur Halbzeit.
Sascha L. verwandelte einen Freistoß
aus ca. 25 Meter direkt. In der
zweiten Halbzeit änderte sich das Bild.
Wiemelhausen kämpfte sich zurück ins
Spiel und kam bereits in der 55. Minute
zum Ausgleich. Fünf Minuten später bekam
Finn B. wegen Beleidigung des Gegenspielers
die rote Karte. Mit nur 10 Spielern
verlagerte sich das Geschehen zunehmend
in die Hälfte von 04. Beide Teams hatten
nochmals die Möglichkeit in Führung
zu gehen. Letztendlich aber endete das
Spiel unter dem Strich verdient 1:1.
|
Damen
unterliegen im Heimspiel dem SV Herbede
mit 1:2 |
2. Mannschaft
unterliegt bei Portugal Witten mit 3:5
|
3. Mannschaft
unterliegt bei Portugal Witten mit 0:10 |
B1-
Junioren gewinnen ggen den TuS Stockum
mit 1:0 |
In
allerkleinsten Fußballstiefeln bei 04
begonnen und heute 50 |
U14
Trainer Dirk Müller wurde 50 |
|
|
Sein
Team gratulierte nach dem Auswärtssieg
bei Arminia |
|
2017 - Punktestart geht daneben |
Nicht dolle, trotzdem war mehr drin |
Ruhrtal
Witten - Langendreer 04
3:2 (2:1) |
04:
Gonschor - Rietz - Roggenbuck ( 60' Weitkämper
) - Gliozzo - Elbers - Nittka ( 67' Bielemeier
) - Borgert - Kieck - Scavone - Heimes
- Leiendecker - Tore: Borgert 26' zum
1:2 - Leiendecker 67' zum 2:3 |
Leider
desolates
Deckungsverhalten ! Man weiß sicherlich
um die Schnelligkeit der "flotten
Hirsche" um Felix Heckmann, dennoch
war man nicht wachsam und wendig genug
- schon nach wenigen Minuten lag man
mit 0:2 Toren zurück. Alle drei Gegentreffer
dürfte auch ein Neutraler in die Kategorie
"Gastgeschenke" einordnen.
Nach
knapp einer halben Stunde gelang Finn
Borgert der Anschlusstreffer, als er
sich einen langen Pass erlaufen konnte.
Kieck und auch Elbers übernahmen die
"Schwungräder" im Mittelfeld,
und es lief damit etwas besser. Eigentlich
sah es vor dem Pausenpfiff sogar so
aus, als ob da noch einmal etwas ginge.
Doch 8 Minuten nach dem Wiederanpfiff
erhöhte Ruhrtal auf 3:1. 04 kämpfte,
aber attackierte häufig mit untauglichen
Mitteln ohne Plan; wenigstens individuelle
"Schlitzohrigkeit" hätte man
sich gewünscht. Zum 3:2 verkürzte Niklas
Heimes per Fallrückzieher. Bei "Hämmern"
von Weitkämper und Kieck zeigte sich
der Wittener Keeper von seiner besten
Seite. Wie gesagt: Da war eigentlich
mehr drin !
|
|
|
|
Finn Borgert |
Fabian Kieck |
Robert
Elbers |
|
|
C1
ist Hallenstadtmeister |
 |
Super,
Jungs - C1 wird Hallenstadtmeister nach 1:0-Finalsieg
über Weitmar 45 |
|
Weltmeisterin
Annike Krahn mittendrin |
 |
Weltmeisterlicher
Glanz bei Grün-Weiß-Rot - 04-Mädels U17 meets
Annike Krahn |
|
 |


|
|
Kunstrasen
Das Drücken so vieler Daumen scheint zu helfen
14. Sitzung des Ausschusses für Sport und
Freizeit - Tagesordnungspunkt:
Sportanlage "Am Hessenteich" in
Bochum-Langendreer
Modernisierung des Tennensportplatzes in einen
Kunststoffrasenplatz
Unser Vorsitzendr Finanzen Ewald Schröder
berichtete: "Dieser Punkt wurde positiv
entschieden. Einstimmiger Beschluss !"
Nun geht es zur Anhörung in den Bezirk Ost,
dann muss der Finanz- und Haushaltsausschuss
entscheiden und schließlich der Rat der Stadt
Bochum.

|


12.02.2017 Testspiele |
1. Mannschaft unterliegt in Herdecke
|
|
|
2.
Mannschaft siegt mit 3:2 Toren
bei Merkur Dortmund II |
3.
Mannschaft unterliegt bei RW
Baukau mit 1:2 |
A1-Junioren
unterliegen bei SC Weitmar 45 mit 1:4 |
|
11.02.2017 Winterimpressionen |
Sch....wetter kann uns nicht stoppen
|
|
|
Derby fällt erneut aus - update
11.02.17 |
1.
Mannschaft testet - So 12.02.2017
14:30
TSG Herdecke (KL A) - Langendreer
04 (KL A)
Bleichstein, 58313 Herdecke - Kunstrasenplatz
HENGSTEYSEEStr. 26, 58313 Herdecke
|
|
|
|
|
|
|
10 Kisten Cola gewonnen |
04-Kinder unterwegs
|
Kevin
Schwarz, Trainer unserer E2-Junioren,
berichtete: "Der VfL hatte heute
eine Aktion, dass alle Vereine die Karten
billiger bekommen. Die drei Vereine
mit den meisten abgesetzten Karten haben
einen Preis erhalten. Wir wurden Zweiter
und haben 10 Kisten Cola gewonnen. Haben
183 Karten abgesetzt. 04 war mit Mini-Kickern,
F, E und C und "Die Dritte"
vertreten." |
|
|
Kindertrainer Fortbildung |
DFB-Mobil `mal wieder bei 04
|
|
So steht
es schon in unserem Leitbild geschrieben:
"Unsere Jugendarbeit steht für
gut ausgebildete Trainer" - Das
DFB -Mobil machte Station bei den Grün-Weiß-Roten
|
|
|
|
1.Mannschaft
- Testspielniederlage mit 2:0
29.01.17 |
Geschäftsführer
Frank Ortmann war nicht sonderlich
angetan:" Völlig chancenlos über
die nahezu komplette Spielzeit gegen
einen in der Bezirksliga im Abstiegskampf
befindlichen FC Neuruhrort. Läuferisch
/ athletisch / technisch / taktisch
unterlegen. Es wird Zeit etwaige Träumereien
zu beenden und endlich mit Trainingsintensität
an den Defiziten zu arbeiten." |
|
DFB-Mobil besucht Langendreer
04 |
Am
03.02.3017 findet eine Trainerfortbildung
unserer Mini bis E-Jugendtrainer
statt. Hierzu macht das DFB-Mobil
Station am Hessenteich. In diesem
Jahr ist der Themenschwerpunkt der
Qualifizierungsmaßnahme das Hallentraining
dieser Zielgruppe. In Theorie und
Praxis werden hier wertvolle Tipps
und Tricks von vermittelt, um durch
qualifizierte Trainer den Spaß und
die Faszination am Fussball gezielt
vermitteln zu können. Die SV Langendreer
04 fördert und qualifiziert seine
Trainer regelmäßig um seine Kicker
optimal betreuen zu können. Weitere
Informationen zu Thema „Jugendtrainer
und sportliche Qualifizierung"
erteilt Max Hochstetter. |
|
1.Mannschaft
- Testspielsieg bei Spvgg. Erle
19 |
1:3
(0:3) siegte Langendreer 04 in Gelsenkirchen.
Dreimal traf Sascha Leiendecker ins
Schwarze. Nur 13 Spieler - davon 2 Torleute
- standen zur Verfügung. |
Quelle: 22.01.17 dfbnet & Holger
Kastner |
15.01.2017 TuS Heven III
- Langendreer 04 0:6 (0:5) |
Klarer Sieg im ersten Wintertest
|
|
Trainer Thomas
Holz war zufrieden:" In der 1.
Halbzeit war das schon richtig gut.
Besonders Vedat Özel war gut aufgelegt.
Mit vier Torvorlagen für Tobi Roggenbuck
und dreimal für Frederic Weitkämper
war er der Spieler der 1. Halbzeit.
Hinzu kam ein sehenswerter Treffer aus
rund 25 Meter von Tobias Wille. Im 2.
Durchgang ließ man es ruhiger angehen.
Tore von Frede Weitkämper und Vito Gliozzo
wurde vom Schiedsrichter nicht anerkannt.
So blieb nur noch das Tor von Vedat
Özel, der von Fabian Kieck auf die Reise
geschickt wurde, der einzige Torerfolg
in der 2. Halbzeit. Positiv hervorzuheben
sind die Einsätze von Keeper Maurice
Sterl nach dem Bruch des Handgelenks,
Frederic Weitkämper nach Schulter-OP
und Dominik Droste nach Kreuzbandriss.
Alle drei haben gut ins Team zurückgefunden.
|
14./15.
Januar 2017 |
HallenMasters Endrunde mit 04
|
1.Mannschaft
|
Kader für
Samstag:
Nico Gonschor - Fabian Kieck - Tobi
Roggenbuck - Florian Nittka - Ahmad
Zazar - Vito Gliozzo - Mario Scavone
- Max Breloer - Sascha Leiendecker
und Frederic Weitkämper |
Langendreer 04 - Concordia Wiemelhausen
0:3
Lange Zeit veteidigte das Team geschickt
gegen den Westfalenligisten, bekam dann
leider zwei Tore durch die Mitte und konnte
selbst eine gute Einschussmöglichkeit
nicht nutzen. Fazit: Gut dagegen gehalten
! |
Langendreer 04 - DJK Arminia
Bochum 4:2
Auch gegen den Bezirksligisten gut von
hinten heraus schnell nach vorne und erfolgreich.
Tore Max Breloer und Frede Weitkämper
jeweils 2. Als Vorbereiter gefielen Fabian
Kieck und Mario Scavone. Fazit: Clever
gelöst ! |
Langendreer 04 - DJK Adler Riemke 1:5
Im dritten Vorrundenspiel gegen den engagierten
A-Ligisten und Ausrichter DJK Adler Riemke
gab es eine deutliche Niederlage. Ein
Eigentor und drei Gegentreffer in einer
Minute waren für dieses klare Ergebnis
verantwortlich. Hard luck ! Zwischenzeitlich
hatte Frederic Weitkämper zum 1:1 getroffen.
Der Einzug ins Viertelfinale wurde somit
knapp verpasst. Das bedauerte Trainer
Thomas Holz sehr und zeigte sich von den
Leistungen seiner Truppe nicht enttäuscht. |
|
|
|
Damenteam
|
Viel
Lob für die jungen 04-Frauen |
Ein
Sieg gegen Eintracht Grumme und zwei
Niederlagen gegen die haushohen Favoriten
Waldesrand Linden und Union Bergen standen
zu Buche. Das Viertelfinale wurde verpasst,
aber es gab viel Lob von allen Seiten
für die erste Teilnahme am Bochumer
Hallenspektakel. |
|
D1 - Junioren überzeugen mit Turniersieg |
|
|
Hallenspiele am 07. /
08. Januar 17 |
SparkassenMasters
|
1.
Mannschaft zieht verdient in Endrunde
ein
07.01.17 |
Trotz "Kaltstart" - ohne jedwedes
Hallentraining - verkaufte sich SVL
04 1. Mannschaft beim Vorrundenturnier
" am Lohring" ordentlich und
erreichte das Endturnier. Nach durchwachsener
Vorrunde ( 1x jeweils S / U / N ) reichten
zwei U in der Zwischenrunde, um das
Spiel um den 3. Platz zu erreichen.
Hierbei stach das einzige emotionale
und impulsive Spiel des gesamten Turniers
hervor, das gegen den Lokalrivalen Tus
Kaltehardt letztendlich 2: 2 unentschieden
endete. Bei größerer Cleverness und
Ruhe wäre hier ein Sieg machbar gewesen
und damit die durchaus verdiente Endspielteilnahme.
So musste man noch "etwas zittern",
aber nach der "Unterstützung"
des TuS durch einen Sieg im letzten
Zwischenrundenspiel war das "kleine
Finale" erreicht, indem man ohne
Probleme und souverän das Ticket für
den kommenden Samstag löste. Für SVL
04 waren im Einsatz : Markus Ciecior
- Vito Gliozzo - Nico Gonschor - Sven
Gorsler - Niklas Heimes - Fabian Kieck
- Sascha Leiendecker - Tobias Roggenbuck
- Mario Scavone und Ahmad Zarzar.
|
2.
Mannschaft verpasst Einzug in Endrunde
08.01.17 |
Teamchef
Detlev "Ecki" Eckard konnte
von der Vorrunde zwei hohe Siege, ein
Remis und eine Niederlage vermelden.
Das reichte für das Halbfinale, das
gegen Langendreer 07 klar verloren ging.
Da nur die beiden Finalisten in die
Endrunde einziehen, war es das dann
schon für 2017. Frank Ortmann sah einen
gut aufgelegten Daniel Kaczor, der ab
dem dritten Spiel zur Verfügung stand,
und nun auch in der 2. Serie auf dem
Feld das ein oder andere Spiel bestreiten
wird.
|
Damen
vermelden Einzug in die Endrunde
08.01.17 |
Zweiter
Tag im neuen Jahr, zweiter Erfolg! Das
Damenteam qualifiziert sich bei der
Vorrunde des SparkassenMasters an der
Markstr. für die Endrunde. Damit ist
das Team am kommenden Sonntag in der
Rundsporthalle dabei – klasse !
Langendreer
04 – SW Eppendorf 2:0
Langendreer 04 – SV Höntrop 0:5
Concordia Wiemelhausen – Langendreer
04 2:4
Lies mehr dazu auch hier
WAZ online
|
|

Presse |
Rückblick als Ansporn für 2017 |
|
Präsident Horst
Lindemann schiebt als 1.Vorsitzender
noch eine Aufforderung und einen Wunsch
hinterher: " Da geht noch mehr
- für den Rest der Saison wünsche ich
all unseren 04-Teams nur das Beste und
drücke die Daumen !"
|
|
|
2016 |
Jahresabschluss im Clubhaus
16.12.2016 |
Teams und Vorständler feiern |
|
Vorweihnachtliches Jahresabschlussessen
- die große Fußballerfamilie der Grün-Weiß-Roten
traf sich im Clubhaus - die eine oder
andere Rede, Essen und Trinken, mit
guten Freunden plauschen. "Die
Dritte" ehrte ihren Willi Bauers
und begrüßte ihren neuen Trainer Mehmet
Acra ( rechts auf dem Foto )
|
|
|
2016 mit Sieg beendet |
Zweistellig hätte es auch werden können |
SV
Herbede II - Langendreer 04
2:4 ( 1:2) |
04:
Homburg - Roggenbuck - Gliozzo - Elbers - Nittka
(69. Borgert ) - Wille - Scavone - Kaz ( 79.
Sterl ) - Özel - Heimes - Gorsler ( (61.
Leiendecker ) - Rote Karte: Özel - Tore: Tobi
Wille 24' - Niklas Heimes 45' - Fatih Kaz 77'
- Robert Elbers 79' |
Einige
Tatsachen vorweg: Über ein zweistelliges Ergebnis
hätten sich die Gastgeber nicht beschweren
dürfen. Wieder fehlte eine halbe Mannschaft,
u.a. Fabian Kieck, Philipp Rietz, Markus Ciecior
und Philipp Bielemeier. Der lange verletzte
Robert Elbers lieferte eine überragende Partie.
Vedat Özel wurde erneut frühzeitig zum Duschen
geschickt. Trainer Holz berichtete: "Hoch
verdienter Sieg mit Anlaufschwierigkeiten.
Der frühe Rückstand hat uns nicht beeindruckt.
Ganz im Gegenteil. Die Aktionen wurden immer
zwingender. 2:1 zur Halbzeit war etwas schmeichelhaft
für Herbede. Auch in der 2. Halbzeit musste
das Ergebnis früh nach oben geschraubt werden.
Dies wurde versäumt, so kam Herbede mit der
einzigen Chance der 2. Hälfte zum Ausgleich.
Wir spielten weitere Torchancen heraus, die
aber nur noch zu 2 Toren führten. Ein zweistelliges
Ergebnis wäre heute verdient gewesen."
Holger Kastner lobte Vito Gliozzo für einen
gelungenen Einstand. Malko Homburg gab den
Ausstand ( Vereinswechsel in der Winterpause).
Zum Schluss des Jahres zog Geschäftsführer
Frank Ortmann ein Fazit für 2016, indem er
zwei Fragen formulierte: " Wo könnte,
nein wo müsste die Mannschaft eigentlich tabellarisch
stehen ? Wann lernt Özel dazu, und damit meine
ich nicht seine fußballerischen Leistungen
?"
|
|
|
|
|
Malko
Homburg |
Vito
Gliozzo |
Tobias
Wille |
Robert
Elbers |
A1-Junioren
siegen mit 6:0 beim FSV Witten
Zweite 1:2 vs. Kurdistan
und Dritte 1:5 vs. Hammerthal
mit Niederlagen
|
|
Ehrenamtspreis 2016 für Willi Bauers |
DFB zeichnet Willi Bauers aus |
|
Hohe
Auszeichnung für Willi Bauers beim Ehrenamtsfest
Kreis Bochum |
Sportlicher Werdegang Willi
Bauers
geboren 17. Oktober 1948 - Mitglied
bei SV 04 seit dem 1. April 1961
|
Vor
55 Jahren trat Willi Bauers der Sportvereinigung
Langendreer 04 bei und hielt ihr bis zum heutigen
Tag die Treue. Willi Bauers durchlief alle
Juniorenmannschaften bei seinem Verein. Nach
seinen vier Jahren als Zeitsoldat bei der
Bundesmarine stand er den Grün – Weiß - Roten
wieder voll zur Verfügung. Zunächst fungierte
er jahrelang als Betreuer verschiedener Jugendmannschaften,
später war er einige Jahre als Vereinsjugendwart
für den außersportlichen Bereich zuständig.
Auch als Jugendtrainer erwarb er sich respektable
Verdienste. Herausragend ist sicherlich sein
Anteil an der jahrelangen erfolgreichen Partnerschaft
mit Rowlinson Sheffield aus der Bochumer Patenstadt
in England. Hier stand er in allen Jahren
bei allen Begegnungen in vorderster Front
der Organisatoren.
Im letzten Jahrzehnt arbeitete er als Geschäftsführer
bei dem Grün – Weiß - Roten, kümmerte sich
buchstäblich um alles und ist so etwas wie
die „gute Seele seines Vereins“ geworden,
ansprechbar von jedermann. Von der Geschäftsführung
ist er kürzlich aus gesundheitlichen Gründen
zurückgetreten, aber als Beisitzer steht er
seinen Kameraden im Vorstand noch immer nicht
nur mit Rat, sondern auch mit Tat zur Seite.
Oft hört man am Hessenteich sagen: „Das macht
der Willi!“ Natürlich ist Willi Bauers
Ehrenmitglied bei Langendreer 04 und trägt
seine „Goldene Ehrennadel“ voller Stolz.
Danke
Willi !
(
Rolf Schlingmann )
|
|
|
1. Serie mit Sieg beendet |
Über weite Strecken ein prima Spiel beim 5:2 |
Langendreer
04 - SC Weitmnar 45 II 5:2 (2:1) |
04:
HJomburg - Ciecior - Rietz (44' Elbers) - Nittka
- Bielemeier - Kieck - Wille - Scavone - Kaz
(76' Borgert) - Leiendecker ( 88' Sterl) - Özel
- Tore: 1:0 13' Kaz nach toller Vorarbeit Özel
- 2:0 24. Leiendecker nach ZUspiel Kieck - 3:1
78' Scavone mit Traumheber aus 35 m - 4:2 87'
Leiendecker nach toller Vorbereitung Scavone
- 5:2 89' Einzelleistung Scavone |
Trainer Thomas Holz
war zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft
und betonte: „Vor allem in den ersten 35 Minuten
haben wir von hinten heraus ein wirklich gutes
Spiel gezeigt. Das hat mir echt gut gefallen."
Er wies auch noch auf die kurzfristigen Ausfälle
von Roggenbuck, Heimes und Gorsler hin, die
allesamt gut kompensiert werden konnten. Als
Philipp Rietz kurz vor dem Wechsel verletzt
ausscheiden musste, war es gut, dass sich
der immer noch angeschlagene Robert Elbers
zur Verfügung gestellt hatte und ein wirklich
ordentliches Spiel ablieferte. Der Sieg war
auch in dieser Höhe verdient. Die Gäste aus
Weitmar kamen eigentlich nie für einen Punkt
infrage. 04 zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung
und überzeugte auch in kämpferischer Hinsicht.
|
|
|
|
|
Robert Elbers |
Fatih
Kaz |
Mario
Scavone |
Sascha
Leiendecker |
A1-Junioren
unterliegen bei Phönix Bochum mit 2:1
Damen siegen mit 11:0 gegen
VfL Resse
Zweite 1:6 und Dritte
2:5 mit Niederlagen
|
|
Im Pokal verdient in Runde 5 eingezogen |
Packendes Spiel gegen WSV sieht 04 als Sieger |
Langendreer
04 - WSV Bochum 4:3
(0:1) |
04:
Gonschor - Ciecior (79' Borgert ) - Rietz -
Nittka - Bielemeier - Kieck - Wille - Heimes
- Scavone - Breloer (70. Roggenbuck) - Gorsler
(67' Leiendecker ) - Tore: 1:1 49' KIeck per
Handelfmeter - 2:1 55' Rietz per Kopf - 3:1
72' Heimes nach Eingabe Leiendecker - 4:1 75'
Heimes Einzelleistung |
Zunächst zeigten die Gäste aus Werne mehr
Engagement, ohne aber die Grün-Weiß-Roten
zu beeindrucken. Die kamen immer besser ins
Spiel, lagen aber überraschend nach einem
Distanzschuss des Werner Käptens mit 1:0 hinten.
So ging's unglücklich für 04 in die Pause.
Nach dem Wechsel zogen die "Grünen"
- die in rot angetreten waren - an und kamen
hoch verdient zu vier Toren. Nicht zuletzt
auch ein Verdienst von Tobias Wille und Fabian
Kieck, die im Mittelfeld den Ton angaben.
Niklas Heimes war überall und sorgte für Unruhe.
Die Einwechselung von Sascha Leiendecker war
ein zusätzlicher Pluspunkt im 04-Spiel. Nach
einem kuriosen Treffer von der Mitte aus,
witterte WSV noch einmal Morgenluft, aber
mehr als ein weiteres Tor nach wilden Attacken
war nicht mehr drin. 04 überwintert verdient
im Kreispokal.
|
|
A1-Junioren gewinnen gegen Hedefspor
Hattingen 5:0 - Nachholspiel
|
|
2015 |
»
» »
Trainercrew
Juli 2015 |
|
»
» »
Aufstiege
Junioren
Mai/Juni 15 |
|
A1-
Junioren endlich wieder in der Kreisliga A
Trainer Thomas
Banasik
|
C1-
Junioren wird als Kreismeister geehrt
Trainer
Daniel Gembalczyk |
»
» »
04
rettet sich und bleibt Kreisliga A
Juni
15 |
|
|
»
» »
Trainerwechsel
zu Daniel Kaczor |
|
wird fortgesetzt |
|
|
|